top of page

Seniorenprophylaxe: Warum sie so wichtig ist und wie die Zahnarztpraxis Stela Xhelili Sie dabei unterstützt


Icons eines Zahns, der gewaschen wird. Symbolhaft für die Zahnpflege bei der Zahnarztpraxis Stela Xhelili in Leipzig.

Zahngesundheit kennt kein Alter

Zähne sind ein wertvoller Schatz — ein Leben lang. Doch gerade im Alter stehen unsere Zähne vor besonderen Herausforderungen.

Altersbedingte Veränderungen im Körper, bestimmte Erkrankungen und die Einnahme von Medikamenten können die Mundgesundheit negativ beeinflussen.

An dieser Stelle kommt die Seniorenprophylaxe ins Spiel.



In unserer Zahnarztpraxis Stela Xhelili legen wir großen Wert darauf, unsere älteren Patientinnen und Patienten mit speziellen Prophylaxemaßnahmen zu unterstützen.


In diesem Beitrag erfahren Sie, warum die Seniorenprophylaxe so wichtig ist, welche Maßnahmen dabei eine Rolle spielen und wie Sie ganz einfach einen Termin bei uns vereinbaren können.



Warum ist Seniorenprophylaxe so wichtig?


Der Alterungsprozess betrifft den gesamten Körper — und damit auch die Mundgesundheit. Mit zunehmendem Alter kann das Risiko für Zahnerkrankungen wie Karies, Parodontitis (Zahnbetterkrankung) oder Zahnverlust steigen. Gründe dafür sind unter anderem:


1. Rückbildung des Zahnfleisches: Das Zahnfleisch zieht sich zurück, wodurch die Zahnhälse freiliegen und anfälliger für Karies werden.


2. Abnehmende Speichelproduktion: Viele ältere Menschen leiden unter Mundtrockenheit (Xerostomie), oft als Nebenwirkung von Medikamenten. Speichel ist jedoch wichtig, um die Zähne vor Bakterien und Säuren zu schützen.


3. Einschränkung der motorischen Fähigkeiten: Im hohen Alter fällt es manchen Menschen schwerer, die Zähne gründlich zu reinigen.


4. Erhöhtes Kariesrisiko: Offene Zahnhälse, Mundtrockenheit und der Einfluss von Medikamenten fördern die Kariesbildung.


5. Herausforderungen bei Prothesenpflege: Zahnprothesen müssen regelmäßig gereinigt und optimal angepasst werden, damit keine Druckstellen oder Entzündungen entstehen.


All diese Faktoren machen es notwendig, die Zahngesundheit im Alter besonders aufmerksam zu betreuen. Genau hier setzt die Seniorenprophylaxe an.



Was gehört zur Seniorenprophylaxe?


Die Seniorenprophylaxe umfasst spezielle Maßnahmen, die auf die Bedürfnisse älterer Patientinnen und Patienten abgestimmt sind. Dazu gehören unter anderem:


1. Professionelle Zahnreinigung (PZR)

- Entfernung von harten und weichen Belägen (Plaque und Zahnstein), die mit der eigenen Zahnbürste schwer zu entfernen sind.

- Politur der Zähne, um die Anhaftung neuer Beläge zu erschweren.

- Fluoridierung zur Stärkung des Zahnschmelzes und zum Schutz der Zahnhälse.


2. Beratung zur Mundhygiene

- Anleitung zur richtigen Zahnpflege, auch bei eingeschränkter Motorik.

- Tipps zur Verwendung von Hilfsmitteln wie Interdentalbürsten, elektrischen Zahnbürsten oder Mundspülungen.


3. Kontrolle von Zahnersatz

- Überprüfung von Zahnprothesen, Kronen und Brücken auf Sitz und Funktion.

- Reinigung und gegebenenfalls Anpassung von Zahnersatz, um Druckstellen und Entzündungen zu vermeiden.


4. Früherkennung von Mundschleimhauterkrankungen

- Regelmäßige Kontrolle der Mundschleimhaut, um frühzeitig Veränderungen oder Erkrankungen wie Pilzinfektionen oder Mundkrebs zu erkennen.


5. Individuelle Risikoanalyse

- Beurteilung des persönlichen Risikos für Karies und Parodontitis.

- Entwicklung eines individuellen Prophylaxeplans für jeden Patienten.



Welche Vorteile bietet die Seniorenprophylaxe?


- Vermeidung von Zahnverlust: Gesunde Zähne und ein gesundes Zahnfleisch können den Verlust der Zähne verhindern.


- Schutz der Allgemeingesundheit: Studien zeigen, dass eine gute Mundgesundheit Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Lungenentzündungen vorbeugen kann.


- Erhalt der Lebensqualität: Gesunde Zähne sorgen für unbeschwertes Kauen, klare Aussprache und ein selbstbewusstes Lächeln.


- Früherkennung von Mundkrebs: Frühe Anzeichen von Mundkrebs lassen sich bei regelmäßigen Kontrollen erkennen und frühzeitig behandeln.


- Vermeidung von Schmerzen und Entzündungen: Regelmäßige Pflege und Kontrolle verhindern Schmerzen und Entzündungen.



So einfach vereinbaren Sie einen Termin bei uns


Ihre Zahngesundheit liegt uns am Herzen — und das in jedem Alter! Wenn Sie Interesse an einer individuellen Seniorenprophylaxe haben, vereinbaren Sie ganz einfach einen Termin bei der Zahnarztpraxis Stela Xhelili.

Nutzen Sie dazu unsere bequeme Online-Terminvereinbarung auf unserer Website.

In wenigen Klicks können Sie sich Ihren Wunschtermin sichern.


Alternativ stehen wir Ihnen auch gerne telefonisch zur Verfügung. Unser freundliches Team berät Sie gerne zu allen Fragen rund um die Seniorenprophylaxe.



Fazit: Mit Seniorenprophylaxe zu mehr Lebensqualität


Die Zahngesundheit im Alter ist genauso wichtig wie in jungen Jahren. Mit der richtigen Pflege, regelmäßigen Kontrollen und professioneller Unterstützung durch die Zahnarztpraxis Stela Xhelili können Sie Ihre Zähne langfristig gesund erhalten. Unser Ziel ist es, Ihnen zu einem unbeschwerten Lächeln zu verhelfen — ganz gleich, in welchem Alter Sie sind.



Vereinbaren Sie noch heute einen Termin zur Seniorenprophylaxe bei uns.

Wir freuen uns darauf, Sie bei Ihrer Zahngesundheit zu unterstützen!

4 Ansichten0 Kommentare

Comments


bottom of page